# Leitfaden für Sicherheit und Organisation

# Behördliche Anmeldeverfahren und Regelungen

Genehmigung Vorschrift zuständige Behörde Bemerkung/Rechtsgrundlage
Anmeldung einer Veranstaltung und Bauabnahme VStaettVO BauaufsichtOrdnungsamtGewerbe-aufsichtsamt Gilt für den Einbau abnahme-pflichtiger Installationen oder Veränderungen; Prüfung des Veranstaltungsortes nach VstaettVO und BGV C1; ggf. Antrag auf temporäre Nutzungsänderung des Veranstaltungsortes
Prüfung der Kernzonen VstaettVO Ordnungsamt
Betriebsgenehmigung Bühne, Groundsupport und Rigging VstaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtTiefbauamtBGexterne Prüfer BauausführungsbuchStandsicherheitsnachweisStatiknachweis
Berechnung Traglasten BGV C1 GewerbeaufsichtOrdnungsamtBGexterne Prüfer Statik, Lastenplan
Prüfzertifikate Hebezeuge BGV C1 Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtBrandschutz
Berechnung Stromlasten TiefbauamtOrdnungsamt Kabelquerschnitt, Maximallasten
Prüfzertifikat nach BGV A3 elektrische Prüfung Technik BGV A3 Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtBGexterne Prüfer
Konformitätserklärung Technik VDEVstaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtBGexterne Prüfer
Anmeldung Lasershow BGV B2 OrdnungsamtLaFA, BG, ggf. Flugsicherung, TÜV Stellung eines Laserschutzbeauftragten nach BGV B2
Anmeldung Pyrotechnik 1. SprengV LaFA, Ordnungsamt, BG, ggf. Flugsicherung Befähigungserlaubnis nach § 20 oder § 71 SprengV;in geschlossenen Räumen ist die Hausordnung zu beachten
Ausnahmegenehmigung Pyrotechnik TA-Lärm Umweltbundesamt nach 22:00 Uhr Open Air gemäß TA-Lärm
AusnahmegenehmigungTA-Lärm VStaettVOTA-Lärm UmweltbundesamtOrdnungsamt Nach TA-Lärm, besonders in Wohngebieten
Bestellung öffentlicher Sachverständiger für z. B. fliegende Bauten § 36 GewO 800 UmweltbundesamtOrdnungsamt Gewerbeordnung, BGV
Bestellung öffentlicher Sachverständiger für z. B. Bühne, Laser § 36 GewO 800 OrdnungsamtVerwaltungs-BG Gewerbeordnung
Brandschutz B1 Zertifikat für Dekoelemente VStaettVOBrandschutz Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtBrandschutzBGexterne Prüfer Brandschutz
Ermittlung Brandgefährdung und Berechnung von Löscheinheiten VStaettVOBrandschutz Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtBrandschutz VStaettVO, Brandschutz, Bereitstellung Feuerlöscher
Brandsicherheitswache VStaettVOBrandschutz Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtBrandschutz
Bestellung eines Rettungsdienstes VStaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt Sanitäter, Sanitätszelt, Unterweisung Rettungswege, sog. „letzte Runde“
Bestellung eines Rettungsarztes VStaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt
Schankerlaubnis § 45GewO 800 Gerwerbeamt Gewerbeordnung, gilt nicht bei z. B. Rockkonzerten
Gew. Bewachungsgewerbe § 34GewO 800 Gewerbeamt Gewerbeordnung
Schaustellung von Personen § 33a GewO 800 Gewerbeamt Gewerbeordnung
Anzeigenpflicht für Volksfeste § 60a GewO 800 OrdnungsamtGewerbeamt Gewerbeordnung
Berechnung Fluchtwege VStaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtBrandschutz VStaettVO
Berechnung Luftumwälzung VStaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt VStaettVO
Berechnung Toiletten VStaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt je Besucher
Fluchtwegeführung bzw. Plan Gewerbe-aufsichtamtOrdnungsamt sichtbar aufhängen
Notfallplan, Rettungsplan Gewerbe-aufsichtamtOrdnungsamt Panikprävention, Fluchtwege
Gefährdungsanalyse Arbeitsschutz ArbschG, BG Gewerbe-aufsichtamtOrdnungsamt Arbeitsschutzgesetz
Schutzmaßnahmen Arbeitsschutz ArbschG, BG Gewerbe-aufsichtamtOrdnungsamt Arbeitsschutzgesetz
Organigramm für Personal und Bereiche Gewerbe-aufsichtamtOrdnungsamt Zuständigkeitsfestlegung


# Zu beachtende Regelungen

Art Vorschrift zuständige Behörde Bemerkung/Rechtsgrundlage
Arbeitsschutzgesetz ArbschG Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt Arbeitsschutzgesetz, PSA
Arbeitszeitgesetz ArbZG Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt Arbeitszeitgesetz
Jugendschutzgesetz JarbSchG§ 5, § 6 Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt Arbeitszeiten für Azubis; insbesondere Arbeitszeiten für Kinder und Jugendliche bei Inszenierungen
Versammlungsstätten-Verordnung VStaettVO Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamt VStaettVo
Baustellenverordnung BaustellV § 1 Abs.3, § 6 Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtTiefbauamt Verordnung über Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen
Richtlinie für fliegende Bauten FIBauR Gewerbe-aufsichtsamtOrdnungsamtTiefbauamt FIBauR; bei Open-Air-Bauten, Zeltbauten, usw.

Zu beachtende Regelungen (Fortsetzung)

Genehmigung Vorschrift zuständige Behörde Bemerkung/Rechtsgrundlage
Berufsgenossen-schaftliche Verordnungen BGV A1, A2, B1, B2, C1, etc. GewerbeaufsichtsamtOrdnungsamtBGexterne PrüferHandwerkskammer Berufsgenossenschaftliche Verordnungen der Berufsgenossenschaften
Deutsches Institut für Normung DIN GewerbeaufsichtsamtBGexterne PrüferHandwerkskammer DIN Deutsches Institut für Normung; Rechtsgrundlage vieler BGV
Europa-Normen EN GewerbeaufsichtsamtBGexterne PrüferHandwerkskammer EN-Europa-Norm; Rechtsgrundlage vieler BGV
Verband der Elektrotechnik VDE GewerbeaufsichtsamtBGexterne PrüferHandwerkskammer VDE
Stand der Technik GewerbeaufsichtsamtBGexterne PrüferHandwerkskammer BGV, DIN, VDE, Ausführungsvorschriften
Maschinenverordnung MaschVO Gewerbeaufsichtsamt
Gesetz über techn. Arbeitsmittel GSG Gewerbeaufsichtsamt Gerätesicherheitsgesetz
Verordnung über Arbeitsstätten ArbStättVO GewerbeaufsichtsamtBG ArbStaettVO
Arbeitsmittel-benutzungsverordnung AMBV GewerbeaufsichtsamtBG AMBV
Gewerbeordnung GewO Gewerbeamt Anmeldung laut GewO
Verwaltungs-verfahrensrecht VwVfG Ordnungsamt VwVfG
Verwaltungs-gerichtsordnung VwGO Ordnungsamt VwGO
Brandschutz FeuerwehrBGOrdnungsamt


# Sonstiges

Tätigkeit/Art Ansprechpartner, Bemerkung,Rechtsgrundlage
Information öffentlicher Verkehrstransporte Gästetransfer
Information der Polizei über Veranstaltung und Wege Wegeführung
schriftliche Delegation Auswahlkriterien beachten; Weisungskompetenz festlegen; Delegation, Unterweisungen, Anweisungen, schriftliche Fixierung und Gegenzeichnung
Anweisungen des technischen Leiters Delegation, Unterweisungen, Anweisungen, schriftliche Fixierung und Gegenzeichnung
Anmeldung Bild- und Musikrechte Verlagsrecht
Anmeldung GEMA GEMANutzung der Bild- und Musikrechte für Veranstaltungen
Anmeldung Künstler-Sozialkasse KSKKünstler, Tänzer, Artisten
Einbindung von Anwohnern, Nachbarschaft und ggf. Bürgerinitiativen Anwohner
Vertragswerk der Künstler KünstlerAnforderungen der Künstler
Vertragswerk der Veranstaltungsstätte Raumnutzung, Anmeldeverfahren,Hausrecht, Hausordnung
Verträge mit Kunden, Agenturen oder Subunternehmen Grundgesetz, BGB;Vertragsgestaltung ist frei, Beachtung der Rechtsformen und der damit verbundenen Haftung und Pflichten;Insbesondere geht es um:AGB’s, Bauzeiten, technische Bedingungen, technische Abnahme und Termine, Konventionalstrafen, Zuständigkeiten, Bereiche, Zahlungstermine, Gerichtsstandvereinbarung, Catering, Unterbringung, Transfer- und Reisekostenübernahme, Regelungen und Kosten der behördlichen Abnahme, Disposition, usw.
Disposition, Auf- und Abbaupläne, Proben- und Ablaufpläne Regeln die Organisation während einer Produktion
Logistikplan Abstimmung der Transporte von Personal und Materialien, Lieferzeiten, Tranfers, Zoll, Deklarationen, Ein- und Ausfuhrbestimmungen, Grenzen, Staus, Autobahngebühren, usw.